logo
10. Mai 2022

Streckenhighlights Olympiastadion & Olympiapark

Der GENERAL MÜNCHEN MARATHON führt seine Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den schönsten Punkten Münchens. Einige der zahlreichen Highlights stellen wir Ihnen in regelmäßigen Abständen vor – eine perfekte Einstimmung auf den Marathon 2022.

Start & Ziel: Olympiastadion
Der Zieleinlauf im Olympiastadion München ist sicherlich der emotionale Höhepunkt für alle Läuferinnen und Läufer. Das Licht am Ende des Zugangstunnels und die letzten Meter bis zur Ziellinie sind schlicht unvergesslich. Ebenso unvergesslich, wie die Geschichte dieses besonderen Ortes inmitten des Olympiaparks. Das Olympiastadion wurde wie der gesamte Olympiapark eigens für die Olympischen Spiele 1972 errichtet. Der Bau der Sportstätten erfolgte nach den Plänen des Stuttgarter
Architekturbüros Behnisch & Partner. Eine architektonisch äußerst kühne Zeltdachkonstruktion sollte sämtliche Sportstätten im Olympiapark zu einer großen Anlage verbinden. Die XX. Olympischen Spiele fanden durch diese Konstruktion wortwörtlich unter einem Dach statt. Mittlerweile gehört das Zeltdach zu den Wahrzeichen
Münchens und lockt jedes Jahr tausende Touristen in den Olympiapark. Besucherinnen und Besucher ohne Höhenangst können auch an Führungen über das Olympiadach teilnehmen.

Nach den Olympischen Spielen wurde das Olympiastadion hauptsächlich für Heimspiele des FC Bayern genutzt, der hier zahlreiche Meisterschaften feiern konnte. Mit Auszug der Hauptnutzer 2004 wurde das Olympiastadion immer beliebter als Konzertstätte und Public-Viewing Veranstaltungsort. Doch auch die DTM gastierte auf der nunmehr asphaltierten Innenfläche des Olympiastadions. Mit 2020 werden erneut Fußballspiele im Olympiastadion abgehalten und die Innenfläche wieder begrünt.
Eine bewegte Geschichte eines berühmten Stadions und ein echtes Wahrzeichen Münchens – Das Olympiastadion

 

Der Olympiapark
Der Olympiapark ist bei Läuferinnen und Läufern äußerst beliebt. Die grüne Parkanlage ist wunderschön angelegt, zahlreiche verschlungene Wege und Pfade durchziehen das weitläufige Gelände. Mittendrin der Olympiasee an dessen Ufern viele Münchnerinnen und Münchner entspannen oder hier zu Mittag essen.

In den Abendstunden wird es voller am Olympiaberg. Wenn die Sonne langsam hinter der Altstadt untergeht und man bis in die Bayerischen Alpen blicken kann, ist das ein ganz besonderer Moment. Und ein Anblick, der sich am Olympiaberg besonders schön bestaunen lässt. Läuferinnen und Läufer nutzen die Höhenmeter natürlich auch für Intervalltrainings und Schrittsprünge, um sich fit zu machen für die nächsten Läufe. Der Olympiapark ist sicherlich mit dem Englischen Garten einer der schönsten Parks Münchens. Es lohnt sich im Olympiapark zu verweilen und die Ruhe zu genießen, ehe man sich erneut in das nächste Großstadtabenteuer wirft.

 

Bleib immer auf dem Laufenden!

Abonniere jetzt den GMM Newsletter und ERHALTE ALLE NEWS
RUND UM DEINEN LIEBLINGSMARATHON!