

GENERALI MÜNCHEN MARATHON
Marathon in der bayerischen Landeshauptstadt
Wer 42,195 km läuft, braucht Durchhaltevermögen. Belohnt wird das Ganze mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten der bayerischen Landeshauptstadt. Der Start und der Zieleinlauf im Olympiastadion sind legendär. Der GENERALI MÜNCHEN MARATHON trägt seit 2020 das Elite Label der WORLD ATHLETICS und die Marathonstrecke ist offiziell vermessen und anerkannt.
Die Strecke verläuft vom Olympiapark und Schwabing in die Leopoldstraße mit dem Siegestor, über den Königsplatz und die Pinakotheken bis in den Englischen Garten. Von da aus vorbei am Chinesischen Turm und an Bogenhausener Jugendstilvillen, durch den Münchner Osten und über die Isarbrücke. Dann geht’s vom Marienplatz aus zum neuen Streckenhighlight 2021: der Viktualienmarkt! Danach Nonstop über die Bayerische Staatsoper und unsere Residenz bis zum Odeonsplatz. Der Endspurt geht über die Theatinerkirche über die Ludwigstraße zurück ins Olympiastadion – zum Grand Final!
Die Gänsehaut beginnt mit den letzten 300 Metern: im großen Marathontor tauchen die Läufer in ein Szenario aus Nebel, Musik, Applaus und lautem Jubel. Die Zielgerade des Olympiastadions sind die finalen Meter des GMM 2021. G’schafft! So sagt man in Bayern.
By the way: der Streckenrekord von 2:09:46 ist seit 20 Jahren ungebrochen. Nimmst du die Challenge an?
Streckenplan

-
start
Der Startschuss fällt imposant im Olympiastadion, wie bei der Olympiade 1972
-
km 5
Auf der Leopoldstraße in Schwabing ist immer etwas geboten
-
-
km 7,5
Der Königsplatz, eines der historischen Wahrzeichen der Stadt München
-
-
km 10
Die Ludwigstraße ist als Prachtstraße bekannt
-
-
km 14 - 21
Ruhe, Erholung und Natur mitten in der Stadt. Im Englischen Garten gibt es einiges zu entdecken und er gehört zu den größten Parkanlagen weltweit
-
-
km 21,1
Halbmarathon am Chinesischen Turm. Vom Turm spielt traditionelle Blasmusik, die mit etwas Glück auch noch auf der Marathonstrecke zu hören ist
-
-
km 26
Die Strecke überquert die Isar und führt im Münchner Osten durch die Stadtteile Bogenhausen, Denning und Berg-am-Laim
-
-
km 32
Haidhausen zählt zu den trendigsten Stadtteile Münchens. Vorbei am Gasteig und Deutschen Museum geht’s zurück in das Stadtzentrum
-
-
km 34
Es folgt eine Sehenswürdigkeit nach dem Nächsten. Seit 2019 führt die Marathonstrecke über den Viktualienmarkt und das Herz von München – dem Marienplatz
-
km 35
Eines der wichtigsten Wahrzeichen in München befindet sich mitten in der Altstadt – der Odeonsplatz. Auf dem Odeonsplatz sind bekannte Gebäude wie die Feldherrnhalle, das Schloss Residenz und die Theatinerkirche
-
Ziel!
Du hast es geschafft! Der Zieleinlauf durch das legendäre Marathontor ins Münchner Olympiastadion bleibt ewig in Erinnerung
-
Höhenprofil Marathon

Alles was du wissen musst
-
Starterpaket
-
Startnummer
-
Startbereich
-
Startzeiten und Startgruppen
-
Kleiderdepot und Umkleiden vor dem Lauf
-
Pacer
-
Zeitmessung und Live-Tracking
-
Streckenververpflegung
-
Eigenverpflegung
-
Zielverpflegung
-
Zielzeit und Zielbereich
-
Medaille und Gravur
-
Umweltschutz und Abfallentsorgung
-
Duschen und Physiotherapie
-
Ergebnisse und Urkunden
